22.04.2025 / PM zum Tod von Papst Franziskus

Maria 2.0 trauert um den verstorbenen Papst Franziskus.

Mit seiner Öffnung des Amtes zu den Menschen, unermüdlichen gesellschaftlichen und politischen Stellungnahmen aus der Kraft des Evangeliums zu den Krisen in der Welt, der Umstrukturierung der Verwaltung des Vatikans bis hin zur Offenlegung von Missständen, ersten Öffnungen hin zu queeren Menschen und zu Frauen weckte er große Hoffnungen.

Die Umsetzung vieler ersichtlicher wie notwendiger Reformen wurde jedoch in Abhängigkeit protestierender und machtbewusster Traditionalisten gebremst und zunichte gemacht. Wir denken unter anderem an die Amazonas-Synode, den Synodalen Weg in Deutschland und die Weltsynode in Rom.

Nun liegt die Entscheidung, welchen Weg die katholische Weltkirche gehen wird, in den Händen seiner Nachfolge.

Unsere Forderungen und Vorstellungen von einer gerechten und auf Liebe und Barmherzigkeit ausgerichteten Kirche haben weiterhin Bestand. Von daher unterstreichen wir noch einmal die 7 Thesen von Maria 2.0, die in ihrer Beschreibung auch das verhindern könnten, was viele Menschen von einer machtbezogenen Kirche entfremden. Eine Kirche Jesu Christi muss sein:

- Gerecht: Gleiche Würde – gleiche Rechte für alle Menschen

- Partizipativ: Gemeinsame Verantwortung

- Glaubwürdig: Respektvoller Umgang und Transparenz

- Bunt: Leben in allen gelingenden Beziehungen

- Lebensnah: Ohne Pflichtzölibat

- Verantwortungsvoll: Nachhaltiges Wirtschaften

- Relevant: Für Menschen, Gesellschaft und Umwelt.

Die Frage, welche Rolle, welche Ämter und Weihen auch Frauen in der katholischen Kirche zustehen, wird zukünftig noch entscheidender sein, welche Kraft sie zur Umsetzung und Stärkung des Glaubens in der Welt haben wird. Wir feiern gerade Ostern. Und es waren Frauen, die als erste von Jesus Christi den Auftrag erhielten, seine Auferstehung zu verkünden.

Wünschen wir dem ehemaligen Bischof von Rom seine Aufnahme in das Reich Gottes. Wir beten um die heilige Geistkraft beim anstehenden Konklave.

 

Für Maria 2.0 Deutschland:

Angelika Kneisel, Altfrid Norpoth, Elisabeth Kohm, Dr. med. Annette Guérin, Gerhild Pinkvoss-Müller, Brigitte Jaschke … und für alle von Maria 2.0, die sich deutschlandweit in Interviews zum Tod von Papst Franziskus zur Verfügung gestellt haben

                                                                                                                                                         

Maria 2.0 Deutschland ist der Zusammenschluss von über 100 Ortsgruppen der Bewegung Maria 2.0. Seit 2019 setzen sich engagierte Christinnen und Christen verschiedener Altersgruppen und sexueller Orientierungen für die Überwindung von Machtmissbrauch und für tiefgreifende Reformen in der römisch-katholischen Kirche ein, für eine Kirche in der Nachfolge Jesu.

 

Infos und Kontakt: Maria 2.0 Deutschland: https://maria2.0deutschland.de

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.        Telefon: +49 151 41836774