ein herzlicher Gruß an alle Marias* von Maria 2.0 im SSB Kulmbach

Leider war es mir bisher nicht möglich, zu einem der Zoom-Treffen zu kommen.

Darum schreibe ich jetzt mal.

Bei uns war einiges los in den letzten Monaten und Wochen, hier ein kurzer Überblick:

Am weltweiten Streik haben wir indirekt mit einem „aktiven Nichtstreik“ teilgenommen. In unseren Gemeinden würde ein Streik aus verschiedenen Gründen keinen Sinn machen. Darum haben wir stattdessen ein Schreiben veröffentlicht, in dem wir unsere Solidarität bekundet und verdeutlicht haben, wie umfangreich die Konsequenzen wären, wenn wir Frauen in der Fastenzeit streiken würden. Das haben wir auch an Erzbischof Gössl gesandt. Wir hatten mehrere Interviews in der lokalen Presse sowie regionalem Rundfunk und Fernsehen, damit haben wir öffentlich ein bisschen Wirbel gemacht. Mit der Presse sind wir weiterhin in Kontakt.

In der Fastenzeit haben wir einen liturgischen Schwerpunkt gesetzt, haben in den beiden Stadtkirchen Kreuzwegandachten und je eine besondere Kreuzwegstation gestaltet, in denen alle eingeladen waren, ihre Sorgen und Nöte ans Kreuz zu bringen, abzulegen, anzunageln. Das wurde sehr gut angenommen, es entwickelten sich beeindruckende Orte des Gebetes und der stillen Andacht, zugleich entstand ein Gefühl von Verbundenheit und Gemeinschaft. Es ist auch darum sehr erfreulich, wie das gelaufen ist, weil es uns damit gelungen ist, gemeinsam mit den Mitgliedern unserer Gemeinden etwas zu gestalten – das war bisher kaum möglich, weil wir von einigen Leuten massiven Anfeindungen ausgesetzt waren.

Am Wochenende 17. und 18.05. haben wir in vier (von sechs) verschiedenen Kirchen unseres Pfarreienverbundes gepredigt: Marion Bettenhausen und ich (Michaela Axtner) haben je zweimal in Eucharistiefeiern unsere Predigt gehalten. Wir beide haben sehr positive Rückmeldungen bekommen, vom Pfarrer und Gemeindemitgliedern.

Im Juni organisieren wir wieder einen Vortrag, diesmal mit dem Titel „Kirche, Kunst und Künstlerinnen: Die Berufung der Frauen und die katholische Amtskirche“.

 Weitere Aktionen sind in Planung.

Soviel für heute aus Kulmbach – wir sind nur eine kleine Gruppe von Aktiven, aber dennoch bewegt sich etwas!

Ich hoffe, dass ich doch bald mal zu einem Zoom-Treffen kommen kann!

Bis dahin viele Grüße aus Kulmbach

Für unsere Gruppe
Michaela Axtner

https://pfarreienverbund-kulmbach.kirche-bamberg.de/seelsorgebereich/maria-2-0/