Presse
Pressekontakt
Presseverteiler
Möchten Sie aktuell informiert sein, gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf. Melden Sie sich über unseren Pressekontakt.
Pressemitteilungen
Pressemeldung von Maria 2.0 Osnabrück zu den unsäglichen Vorgängen am Theater Osnabrück
Die Freiheit der Kunst und mit wem der Intendant des Theaters Osnabrück seinen Kaffee trinktMaria 2.0 - Stellungnahme herunterladen...
WeiterlesenStellungnahme von Maria 2.0 zur Debatte um die Nominierung von Prof. Frauke Brosius-Gersdorf
Die öffentliche Debatte um die Nominierung von Prof. Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht legt offen, welche Kampagne im Vorfeld der Wahl gegen sie geführt wurde. Wie Politikerinne...
Weiterlesen13.06.2025 / offener Brief zur einseitigen Auflösung des „unabhängigen“ Gremiums
Offener Brief an unsere Bischöfe
zur einseitigen Auflösung des „unabhängigen“ Gremiumsin Kopie an die Pressesowie an den Betroffenenbeirat der dbk und an die UBKSM
Sehr geehrte Bischöfe Ipolt, Koch,...
Weiterlesen
Maria Mesrian "Woelki bestimmt den Schlussstrich nicht"
https://www.waz.de/politik/article409205033/diese-kirche-praktiziert-seit-2000-jahren-frauenverachtung.html Der Artikel in WAZ / NRZ am Samstag, 07.06.2025...
Weiterlesen22.04.2025 / PM zum Tod von Papst Franziskus
Maria 2.0 trauert um den verstorbenen Papst Franziskus.
Mit seiner Öffnung des Amtes zu den Menschen, unermüdlichen gesellschaftlichen und politischen Stellungnahmen aus der Kraft des Evangeliums zu ...
Weiterlesen
6. Januar 2025/ Kalender zum (schein-)Heiligen Jahr
Das Jahr 2025 ist in der römisch-katholischen Kirche etwas Besonderes:
...
Weiterlesen
4. Dezember 2023/Maria 2.0 zum Tag der Menschenrechte
Öffentlicher Diskurs zur Gleichberechtigung in der katholischen Kirche notwendig.
...
Weiterlesen
23.03.2023/Staatsleistungen an die katholische und evangelische Kirche: Ablösung jetzt!
Seit August 2022 haben im Bundesinnenministerium Gespräche mit Vertreter*innen von Bund, Ländern, den Landeskirchen der Evangelischen Kirche und von Diözesen der Katholischen Kirche über die...
Weiterlesen